Have any Questions? +01 123 444 555
DE

Standorte

Unsere Standorte

Standortbeschreibung Zentrale

Unsere Firmenzentrale in der Gasfabrikstraße liegt in unmittelbarer Nähe zur historischen mittelalterlichen Altstadt Ambergs in der mittleren Oberpfalz. In unserer Nachbarschaft befinden sich mehrere Gewerbebetriebe, die Feuerwehrzentrale, das Kurfürstenbad und das Amberger Kongresszentrum ACC. Die Stadt Amberg hat ca. 42.000 Einwohner und verfügt über eine stattliche Anzahl von großen, mittleren und kleinen Industrie – und Gewerbebetrieben, Einrichtungen der Bundeswehr, viele touristische Organisationen, weiterführende Schulen sowie die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden. Mit seiner Lage ist Amberg an den Großraum Nürnberg und Regensburg angebunden. Verkehrstechnisch ist Amberg durch 3 Autobahnausfahrten der A6 (von Waidhaus Grenzübergang, Heilbronn bis Mannheim), die Bundestraßen B 85, B 299 und die hier nicht voll elektrifizierte Zuglinie der DB Nürnberg - Schwandorf - Prag erreichbar.

Am Firmensitz lag das ehemalige Gaswerk der Stadt Amberg. Früher bestehende Altlasten am Standort wurden vollständig saniert. Heute befindet sich hier die Verwaltung, der Vertrieb, das Projektmanagement/Engineering, der Service und die Kundenbüros, mechanische und elektrische Werkstätten, der Betriebshof, das Lager, die Gefahrstofflager- und –ausgabe, Parkgaragen, Kunden- und Mitarbeiterparkplätze mit PKW-Stromladestationen. Das Firmengebäude wurde 1990 in Massivbauweise mit einem hohem Anteil an Glas errichtet und mehrfach erweitert.

Der Standort verfügt über keinen Gleisanschluss und liegt nicht in einem erdbebengefährdeten Gebiet, Überschwemmungsgebiet / Wasserschutzgebiet. Der Firmensitz ist als Gewerbegebiet ausgewiesen.

Weitere (nicht dauerhaft mit Personal besetzte) technische Einrichtungen, wie Heizzentralen, Stromschaltstationen, die zwei Stromübernahmestationen (Umspannwerk) aus dem Bayernwerk Netz (Erdschlussgebiete Luitpoldhöhe und Drahthammer) und Trafostationen sind über das ganze Stadtgebiet verteilt und Bestandteil des EMAS Umweltmanagementsystems.

Die Betriebsfläche

  ANTEIL
GESAMTFLÄCHE 1.937.024 100
BEBAUTE FLÄCHE 124.613 7
VERSIEGELTE FLÄCHE 124.613 7
NATURNAHE FLÄCHE 1.808.567 93
UMBAUTER RAUM 7.401 -
NATURNAHE FLÄCHEN AUSSERHALB DES STANDORTS 0 0

Standortbeschreibung Holding GmbH

Mit der Stadtwerke Amberg Holding GmbH sind wir ausschließlich am Standort Gasfabrikstraße 16 tätig. Dort eingemietet nutzen wir die Büros gemeinsam mit der Versorgungs GmbH. Die gesamte Bürofläche beläuft sich auf 3.024 m2. Die Holding GmbH besitzt keine naturnahen Flächen.

Standortbeschreibung Wasserwerk

Das Wasserwerk Engelsdorf befindet sich im ländlich geprägten Außenbereich der Oberpfälzer Gemeinde Kümmersbruck (im Landkreis Amberg—Sulzbach) in weitgehend isolierter Lage. Das Betriebsgelände liegt nicht in einem Überschwemmungs- oder Erdbebengefährdeten Gebiet.

Das umliegende Gelände ist nicht als Wasserschutzgebiet, sondern als Misch-Gebiet ausgewiesen. Es besteht aus dem eigentlichen Wasserwerk mit Brunnensystemen, Förderund Verteileinrichtungen und Nebengebäuden zur Unterbringung von Fahrzeugen und Gerätschaften. Die verkehrstechnische Erschließung erfolgt ausschließlich über eine Gemeindestraße. Ein Bahnanschluss besteht nicht.

Unsere Mitarbeiter

Wir beschäftigen in den genannten Bereichen folgende Mitarbeiterzahlen und bieten sichere, interessante und umweltfreundliche Arbeitsplätze. Die Mitarbeiter erhalten regelmäßig Qualifizierungs-/Weiterbildungsangebote sowie die für ihren Einsatzbereich erforderlichen Schulungen und Einweisungen zum Bereich Umwelt / Klimaschutz und Energienutzung.

Grafische Darstellung der Mitarbeiterzahlen mit 99% Männlich und 60% Weiblich.
Grafische Darstellung der Mitarbeiterzahlen in Bereichen.
Verwaltung und Vertrieb mit 88%, Technik, Wartung und Baubetrieb mit 71%
  SWAV SWAH
MITARBEITER VZÄ 122,4 15,2
MITARBEITERZAHL GESAMT 140 19
MÄNNLICH 93 6
WEIBLICH 47 13
DIVERS 0 0
VERWALTUNG UND VERTRIEB 69 19
TECHNIK, WARTUNG, BAUBETRIEB 71 0

Diese Umwelterklärung stellt die erste öffentliche Umwelterklärung der Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH und der Stadtwerke Amberg Holding GmbH dar. Mit der Validierung nach EMAS ...

Diese Umwelterklärung gilt für den gesamten Betrieb der Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH. Die Zentrale und die Werkstätten befinden sich in der Gasfabrikstraße 16, 92224 Amberg. Außerdem gehört das ...

Das Umweltmanagement Organigramm der Stadtwerke Amberg zeigt zentrale Bereiche wie Energie, Netze, Kundenservice und Compliance.

Die Stadtwerke Amberg Holding GmbH und die Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH sind kommunale Tochtergesellschaften der Stadt Amberg. Beide Unternehmen sind zu 100 % im Besitz der Stadt Amberg ...

Der Stadtwerke Amberg Konzern ist ein 100%iges Tochterunternehmen der Stadt Amberg. Zu ihm gehören die Stadtwerke Amberg Holding GmbH, Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH und die Stadtwerke Amberg ...

Wir sind Stromnetzbetreiber für das Konzessionsgebiet der Stadt Amberg (PLZ 92224). Unsere Stromnetze sind über zwei Umspannwerke (20 kV/110 kV) mit dem vorgelagerten Stromnetz verbunden. Die Anbindung erfolgt über die beiden ...

Unsere Firmenzentrale in der Gasfabrikstraße liegt in unmittelbarer Nähe zur historischen mittelalterlichen Altstadt Ambergs in der mittleren Oberpfalz. In unserer Nachbarschaft befinden sich mehrere ...

Energiekompetenz mitten in Ambergs Altstadt: Die neue dreistöckige Begegnungsstätte der Stadtwerke Amberg ist ein zentraler Ort für Wissenstransfer und Austausch rund um das Thema Energie. Auf einer ...

Unser Umweltmanagementsystem nach EMAS beinhaltet vollständig alle bisherigen Aspekte aus den zertifizierten Managementsystemen nach ISO 14001:2015 (Umweltmanagmentsystem), das ...

Die Verantwortung für ein umweltbewusstes und ressourcenschonendes Wirtschaften gibt uns die Motivation, unsere Energie- und Umweltpolitik, gültig für die Versorgungs GmbH ...

Gemäß Vorgaben der EMAS Verordnung muss der Betrieb eine vollständige Prüfung der für den Betrieb relevanten Umweltaspekte durchführen und bedeutende Umweltaspekte, die wesentliche ...

Unsere Tätigkeiten, Produkte und Dienstleistungen haben Auswirkungen auf die Umwelt. Wir ermitteln die Umweltaspekte, die eine bedeutende Umweltauswirkung haben oder haben können.

Wir stellen keine eigenen Produkte/Geräte und Anlagen her, sondern sind als Dienstleister tätig. Die Aufwendungen für Material variieren jährlich, je nach Anzahl der aufgetretenen Schäden, ...

Kernindikatoren sind erst in Bezug auf normierte Bedingungen vergleichbar. Sie werden deshalb auf verschiedene Bezugswerte als vergleichbare spezifische Werte (EnPi bzw. KPI) angewendet.

Die Schaltfelder (20 kV) in Umspannwerken und den Trafostationen sind mit Schwefelhexaflurid SF6 gefüllt. Bedingt durch das hohe Global-Warming-Potential (GWP) des ...

Unsere jährlichen Emissionen aus Verbrennungsvorgängen betragen insgesamt 159 kg SO₂, 3.738 kg NOX und 49 kg Feinstaub (PM10) – eine detaillierte Analyse zeigt die Verteilung auf stationäre und mobile Quellen.

Wir, die Stadtwerke Amberg als 100%iges Tochterunternehmen der Stadt Amberg, stehen gemeinsam mit unserem Gesellschafter, der Stadt Amberg, und unseren Kunden für eine nachhaltige, CO2-freie ...

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close